Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,
vielen Dank, dass Sie den Tieren, die in Versuchslaboren gequält und getötet werden, Ihre Stimme gegeben haben. Diese Tiere benötigen dringend Ihre Unterstützung, denn ob Shampoo, Waschmittel oder Raumsprays, für viele Produkte des täglichen Lebens wird immer noch an Tieren experimentiert. Dennoch geben nur die wenigsten Hersteller zu, dass sie Tierversuche durchführen, in Auftrag geben oder in Kauf nehmen – manche führen Verbraucher durch trickreiche Formulierungen gezielt in die Irre. Lassen Sie sich daher nicht täuschen:
Immer mehr Konsumenten wollen tierversuchsfreie Produkte kaufen, und tierfreie Testmethoden, die human und aussagekräftiger als Tierversuche sind, stehen bereits zur Verfügung. Doch obwohl die EU Tierversuche für Kosmetika eigentlich verboten hat, werden durch Fehlinterpretationen der Rechtslage dennoch solche Experimente durchgeführt. So werden auch heute noch unzählige Tiere in Versuchen geblendet, vergiftet, aufgeschnitten und getötet. Jedes einzelne dieser Tiere braucht dringend unsere Hilfe.
Aus diesem Grund haben Sie aktuell die außergewöhnliche Möglichkeit, Ihre Spende verdoppeln zu lassen – denn momentan läuft die weltweite PETA-Challenge „Tierversuche stoppen!“. Im Rahmen dieser besonderen Kampagne werden alle Spenden bis zu einer Höhe von 750.000 Euro, die bis zum 31. Oktober 2020 eingehen, von einer Gruppe großzügiger PETA-Förderer verdoppelt. Das bedeutet für Sie: Jeder Betrag, den Sie spenden, hilft den Tieren doppelt!
Mit Ihrer Unterschrift haben Sie bereits einen großen Beitrag zu unserer Arbeit geleistet und helfen uns, gegen Tierversuche anzukämpfen. Petitionen schaffen Aufmerksamkeit – je mehr Unterschriften eine Petition gewinnt, desto schwerer wird es für die Entscheidungsträger, die Augen vor dem Leid der Tiere zu verschließen. Mindestens genauso wichtig ist es jedoch, die Petition und das Anliegen mit Freunden und Bekannten zu teilen – jede Stimme für die Tiere zählt! Viele Menschen werden erst durch einen Aktionsaufruf auf einen bestehenden Missstand aufmerksam. Und das darauf folgende Engagement kann Unglaubliches bewirken.
Dank all unserer Unterstützer verzeichnen wir auch aktuell wieder große Erfolge: Nach Gesprächen mit uns haben sich sieben der 20 weltweit größten Pharmaunternehmen offiziell vom grausamen Forced Swim Test abgewendet, bei dem Mäuse oder Ratten gegen das Ertrinken ankämpfen müssen. Weitere großartige Neuigkeiten gibt es zur bekannten Naturkosmetik-Marke Alterra der Drogeriemarktkette ROSSMANN. Alterra ist von nun an auf der PETA-Liste von Unternehmen und Marken zu finden, die nirgendwo auf der Welt Tierversuche durchführen, beauftragen oder in Kauf nehmen.
Wir werden nicht ruhen, bis wir für alle Tiere einen Wandel herbeigeführt haben. Wir werden so lange kämpfen, wie Kaninchen, Mäuse und andere Tiere in Laborkäfigen sitzen und Schreckliches erleiden. Bitte unterstützen Sie PETAs Spendenaktion gegen Tierversuche noch heute. Nutzen Sie die Chance, Ihre Spende VERDOPPELN zu lassen!
Herzlichen Dank für Ihr Engagement.
Mit freundlichen Grüßen

Ingrid E. Newkirk
Vorsitzende
PETA Deutschland e.V.
|